Termin: 01.02. - 03.02.2022, 14:00 - 18:00 Uhr | Ort: Online
Weitere Termine: 2. Teil: 03.02.2022 14:00–18:00 Uhr
Ab geht die Post: Schritt für Schritt zu erfolgreichem Newslettermarketing!
Du möchtest Newsletter versenden, die garantiert gelesen werden? Andrea Vock weiß, wie das gelingt. Im Gruppencoaching erfährst du alles über das beliebte Marketing-Tool und lernst, wie du deine Zielgruppe und deine Unternehmensziele mit einem professionell gestalteten Newsletter erreichen kannst.
Der Newsletter ist nach wie vor ein wirkungsvolles Instrument, um mit Kunden, Fans oder einer Interessengemeinschaft in Kontakt zu bleiben, Präsenz zu zeigen und zielgenau zu verkaufen – auch in Coronazeiten. Mit einer fundierten E-Mail-Marketing-Strategie kannst auch du dir einen klaren Wettbewerbsvorteil bei überschaubarem Aufwand und geringen Kosten verschaffen.
Im Workshop geht es um folgende Themen und Fragestellungen:
Worin besteht der Unterschied zwischen einem Newsletter und Werbung?
Was macht einen guten Newsletter aus?
Wie erstelle ich eine Vorlage für die Umsetzung eines Newsletters?
Hands on: Design, Content und Adressmanagement
Was bringt dir die Analyse der Nutzerdaten?
Welche Newslettersysteme sind die gängigsten?
Das Gruppencoaching richtet sich an „Einsteiger“, die als Illustrator:innen, Solomusiker:innen, Architekt:innen oder bildende Künstler:innen tätig sind sowie an Kultur-, Kunst- und Fördervereine, die mit einer Gruppe von Fans und potenziellen Kund:innen/Auftraggeber:innen eine regelmäßige Verbindung aufbauen wollen.
Session 1: Dienstag, 01.02.2022 14:00–18:00 Uhr
Session 2: Donnerstag, 03.02.2022 14:00–18:00 Uhr
Das Online-Gruppencoaching gliedert sich in zwei 4-stündige Termine. Die Inhalte werden als Präsentation mit vielen Fallbeispielen vermittelt. Einzelarbeiten ermöglichen zudem die Anwendung des Gelernten auf die eigene Unternehmung. Wir nutzen Teams für die Videokonferenz. Die Gruppengröße ist auf 6 Personen begrenzt.
Anmeldeschluss: 16.01.2022
Als Geschäftsführerin der UVA Kommunikation und Medien GmbH entwickelt Andrea Vock zusammen mit ihrem Team seit knapp 30 Jahren erfolgreich Kommunikations- und Digitalisierungsstrategien. Sie besitzt umfassendes Wissen und Umsetzungsstärke in der Vermarktung einer Persönlichkeit, eines Produktes oder einer Dienstleistung – analog und digital.
Für die Teilnahme müssen folgende Förderkriterien erfüllt sein: